Hausordnung

Hausordnung und allgemeine Hinweise

Sehr geehrte Gäste und Mieter.

Herzlich Willkommen im unserem Ferienhaus . Nachfolgend sind einige Regeln aufgeführt, von denen wir hoffen, dass sie Ihr Verständnis finden und um deren Einhaltung wir Sie bitten. Durch eine ordentliche Behandlung des Hauses helfen Sie uns auch in Zukunft, Ihnen und anderen Gästen ein schönes Ferienhaus zur Verfügung zu stellen.

Grundsätzliches :

Sollten Sie Fragen haben, irgendetwas in der Einrichtung vermissen oder Sie brauchen Hilfe, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns, nur so können wir eventuelle Unzulänglichkeiten schnell beheben. Sämtliche Dinge, die sich im Ferienhaus befinden oder dazugehören, frei zugänglich sind, dürfen und sollen von den Gästen benutzt werden. Schränke oder Türen die verschlossen  sind, dürfen nicht geöffnet werden .Bitte gehen Sie mit der gesamten Einrichtung und dem Inventar sorgsam um. Der Mieter hat das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch seine Mitreisenden, die Mietbedingungen einhalten. Helfen Sie der Umwelt zuliebe Wasser zu sparen und vermeiden Sie unnötigen Stromverbrauch.

Unser Haus ist kein Partyhaus sondern ein Familienhaus für Menschen die Erholung suchen. Für’s „Partymachen“ gibt es andere Einrichtungen.

Hausordnung :

  • Jeder ist bemüht Schäden am Ferienhaus und am Inventar zu vermeiden. Sollte dennoch mal etwas kaputt gehen, melden Sie sich bitte bei uns. Wir finden dann eine Lösung.
  • Die Mieter haften für Beschädigungen, soweit sie oder ihre Gäste diese verschuldet oder aus anderen Gründen zu vertreten haben. Bagatellschäden, Kleinigkeiten wie z. Bsp. ein zerbrochener Teller oder ein heruntergefallenes Glas, sind davon ausgenommen.
  • Das Rauchen ist im Ferienhaus grundsätzlich verboten.
  • Bitte beachten Sie die jeweiligen Ruhezeiten.
  • Bitte schließen Sie bei verlassen des Hauses alle Fenster und Türen.
  • Tiere sind nur nach vorheriger Absprache mit uns erlaubt. Große Hunde können wir leider nicht erlauben.

Allgemeine Nutzungshinweise:

  • Unser Haus hat einen eigenen Parkplatz. Bitte benutzen Sie diesen. Zum Be- und Entladen können Sie auch direkt vor dem Eingang parken.
  • Wir (der Vermieter) haften nicht für Wertgegenstände des Mieters
  • Lassen Sie den Haustürschlüssel nicht im Haus, wenn Sie das Haus verlassen. Die Tür kann ohne Schlüssel nicht geöffnet werden.
  • Wir möchten Sie bitten, mit den Geräten im Haus wie mit Ihren Eigentum umzugehen. Bitte reinigen Sie die Geräte nach dem Gebrauch.:

Müll:

  • Im Ferienpark sind Sie zur Mülltrennung verpflichtet. Getrennt wird nach Verpackungsmüll (gelber Sack), Papier (grüne Tonne), Biomüll ( braune Tonne) und sonstiger Hausmüll (schwarze Tonne) . Die Mülltonnen befinden auf den zentralen Platz, den wir Ihnen bei Ihrer Anreise zeigen.
  • Für die Asche des Kaminofens benutzen Sie bitte das Blechfass

Grillen :

  • Das Grillen ist nur im Garten am Grillplatz erlaubt Bitte grillen Sie nicht auf der Terrasse.
  • Bitte reinigen Sie den Grill nach der Benutzung. Die entsprechenden Utensilien stellen wir Ihnen zur Verfügung.

Terrasse :

  • Genießen Sie Ihre Terrasse. Aber bitte denken Sie daran, den Sonnenschirm bei Nichtbenutzung zu schließen

Im Haus :

  • Bitte vermeiden Sie unnötige Verschmutzung dadurch, dass Sie nicht mit Straßenschuhen in die Wohn und Schlafbereiche gehen.
  • Kerzen dürfen nur auf feuerfesten Unterlagen verwendet werden. Bitte achten Sie darauf
  • Das Ferienhaus ist auf jeder Etage und in jedem Schlafraum mit Rauchmeldern ausgestattet.

Küche und Bäder:

  • Bitte werfen Sie keine Küchenabfälle in die Toiletten. Nach dem Duschen oder Baden gut Lüften und wenn nötig trocken wischen.

Schlüssel :

  • Bei Verlust / Beschädigung der Schlüssel haftet der Mieter bis zur Höhe der Wiederbeschaffungskosten (Austausch der Profilzylinder).

Hausrecht :

  • Unter bestimmten Umständen kann es notwendig sein, dass wir des Ferienhauses ohne Wissen des Gastes betreten müssen. Es wird versucht Sie aber trotzdem vorher davon in Kenntnis zu setzen.

Winter/ Herbst Zusatzinformation :

  • Der Mieter ist eigenständig und eigenverantwortlich für die Räumung der Treppe und des Weges zum Haus von Eis und Schnee zuständig.
  • Der Mieter hat Streupflicht auf der Treppe und dem Weg um Unfälle zu vermeiden.
  • Der Vermieter übernimmt keine Haftung und Verantwortung, wenn der Streupflicht durch den Mieter nicht nachgekommen wurde.
  • Streumaterialien und Schneeschaufeln stellt der Vermieter kostenfrei zur Verfügung.

Abreise :

  • Bei Ihrer Abreise sollte das Ferienhaus so aussehen, wie Sie dieses bei Ihrer Ankunft vorgefunden haben (ausgenommen die Endreinigung ),das Haus muss besenrein der Hausverwaltung übergeben werden.